Die Philips Pocket Memo DPM 8000er Serie ist ein digitales Handdiktiergerät der neusten Generation für professionelle Anwender und Unternehmen.
Beste Audioqualtität auch bei Nebengeräuschen bietet die Philips Pocket Memo DPM 8000er Serie durch die neue 3D-Mikrofontechnik- ob am Arbeitsplatz, bei Konferenzen oder im Freien. Für langes, ermüdungfreies Arbeiten hat es ein robustes und leichtes Edelstahldesign mit perfekter Ergonomie.
Damit ist die Philips Pocket Memo DPM 8000er Serie perfekt für effizientes Arbeiten überall. Auf Tastendruck lassen sich die Sprachdateien direkt online übertragen - an die Schreibkraft im Büro oder zu cloudbasierten Philips-Diktierlösung SpeechLive. Dazu ist es mit seiner erklassigen Aufnahmequalität ideal geeignet für den Einsatz von Sprackerkennungs-Software wie Dragon Natuarrally Speaking.
Ausgezeichnete Aufnahmen
mit 3D-Mikrofontechnik
Das Pocket Memo Diktiergerät bringt Diktierlösungen auf ein vollkommen neues Niveau. Die bahnbrechende 3D-Mikrofontechnik sorgt in jeder Aufnahmesituation für beste Audioqualität. Das robuste und dennoch leichte Edelstahl-Design bietet eine perfekte Ergonomie für das Arbeiten über längere Zeit. Mit der SpeechExec Pro-Software für effizientes Datenmanagement und der Dockingstation zum Hochladen der Dateien ist der Weg von Ihrem gesprochenen Wort zu einem Textdokument so einfach und schnell wie nie zuvor.
![]() |
SpeechExec Workflow-Software für effizientes DatenmanagementMit der SpeechExec Pro-Software wird der Workflow von Diktatdateien und fertigen Dokumenten zwischen Autor und Schreibkraft organisiert und der Status Ihrer Arbeit lässt sich verfolgen. |
![]() |
Dockingstation zur schnellen Batterieaufladung und freihändigen AufnahmeDie stabile und hochwertige Dockingstation ermöglicht eine schnelle Aufladung und automatische Übertragung Ihrer Aufnahmen an Ihren Computer. In Verbindung mit dem optionalen Fußschalter kann die Dockingstation zur freihändigen Aufnahme und Transkription verwendet werden, sogar ohne Computer. |
Integrierter Barcode-Scanner zur Optimierung bei der DokumentationMit dem integrierten Barcode-Scanner können Kunden- oder Patientendaten durch einfaches Scannen eines Barcodes mit einer aufgenommenen Datei verknüpft werden, sogar von einem Bildschirm.* Dadurch kann die zuverlässige Zuweisung von Kunden- oder Patienten-IDs sichergestellt und Ihr Workflow beschleunigt werden. |
![]() |
![]() |
Remote-Management-Support zur zeitsparenden Bereitstellung und WartungDie Philips SpeechExec Remote-Device-Manager-Software ermöglicht ITAdministratoren die zentrale Verwaltung, Konfiguration und Aktualisierung der Diktierhardware von Philips und spart so wertvolle Zeit und Ressourcen. Die Verwaltung der Geräteeinstellungen für einzelne Benutzer, Gruppen und Teams oder die gesamte Organisation erfolgt einfach per Fernzugriff. |
![]() |
DPM8000Schiebeschalter-Bedienung (Aufnahme, Stopp, Wiedergabe, schneller Rücklauf)SpeechExec Pro Dictate Workflow-Software |
![]() |
DPM8100Schiebeschalter-Bedienung (Aufnahme, Stopp, Wiedergabe, schneller Rücklauf)ohne Workflowsoftware |
![]() |
DPM8200Schiebeschalter-Bedienung (schneller Vorlauf, Aufnahme/Wiedergabe, Stopp, schneller Rücklauf)SpeechExec Pro Dictate Workflow-Software |
![]() |
DPM8300Schiebeschalter-Bedienung (schneller Vorlauf, Aufnahme/Wiedergabe, Stopp, schneller Rücklauf)ohne Workflowsoftware |
![]() |
DPM8500Schiebeschalter-Bedienung (Aufnahme, Stopp, Wiedergabe, schneller Rücklauf)Integrierter Barcode-Scanner SpeechExec Pro Dictate Workflow-Software |